Release 1.0: DocXero startet in die Pilotphase

01. Aug. 2025 4 Min Lesezeit

Heute ist es so weit: Wir stellen DocXero 1.0 unseren Pilotkund:innen zur Verfügung. Der Fokus dieser ersten Version liegt auf sicherem, nachvollziehbarem Dokumentenaustausch sowie Automatisierung über den fluks-Konnektor – und damit auf der lückenlosen Verbindung zu DOMUS CRM/ERP.

DocXero Release 1.0
© 2025 ROSE LAB Digital Solutions GmbH

Highlights auf einen Blick

  • Einfach teilen & anfordern: Strukturierte Prozesse statt E-Mail-Chaos
  • Sichtbar & nachvollziehbar: Protokollierung, Einwilligungen, Gültigkeit, Download-Limits
  • Automatisieren mit fluks: Freigaben/Anforderungen auslösen, Ereignisse verarbeiten, Daten zurückspielen

DocXero Portal (für Verwaltungsteams)

  • Dokumente verwalten: zentrale Ablage, Versionen, Metadaten
  • Freigaben & Anforderungen erstellen, verwalten und löschen – inkl. Gültigkeit, Limits, Protokoll
  • QuickShare für Dokumente: in Sekunden teilen – sicher & kontrolliert
  • Benutzerverwaltung: Rollen und Berechtigungen steuern
  • Firmenbranding für das Share Portal
  • Nutzungsübersicht des fluks-Konnektors: Trigger und Aktionen im Blick
  • Zustimmungen verwalten: Einwilligungen einsehen und verwalten

DocXero Share Portal (für Externe)

  • Dokumente bereitstellen & anfordern – klar geführt, ohne Hürden
  • Firmenbranding: einheitlicher Auftritt für alle Empfänger:innen
  • Passwortschutz für Freigaben
  • Zustimmungen einholen: rechtssichere Bestätigungen mit Zeitstempel

DocXero Konnektor (fluks)

  • Dokumente in DocXero bereitstellen (aus z.B. DOMUS CRM heraus)
  • Freigaben & Anforderungen erstellen und abfragen/steuern
  • Download von Dokumenten (z. B. zur Weiterverarbeitung/Archivierung)
  • Löschen von Dokumenten per Workflow
  • Auf Ereignisse reagieren: Downloads/Uploads triggern Folgeaktionen (Reminder, Eskalation, Ablage, Ticket)
  • Dokumentennamen ändern (z. B. nach Schema/Convention)

Ergebnis: DocXero × fluks × DOMUS CRM/ERP bilden eine durchgängige, revisionssichere Prozesskette – vom Anfordern oder Bereitstellen über die Freigabe bis zur Verbuchung und Ablage, ganz ohne Medienbruch.

Für wen ist 1.0 gedacht?

Für Verwaltungen, die konkrete Use-Cases in der Praxis erproben möchten (z. B. Belegeingang mit Freigabe, Exposé- und Vertragsbereitstellung, Nachforderungsprozesse) und dabei Zeit-zu-Wert maximieren wollen.

Nächste Schritte (Pilotphase August–Oktober 2025)

  • Onboarding & Use-Case-Design gemeinsam mit unserem Team
  • Zweiwöchentliche Iterationen: Feedback → Umsetzung → Messung
  • Priorisierter Zugang zu neuen Funktionen & Konnektor-Aktionen

Interesse am Pilot? Schreiben Sie uns an kontakt@rose-lab.de – wir prüfen kurz, ob Ihr Use Case in die 1.0-Pilotlinie passt.

  • DocXero
  • Release 1.0
  • Pilotphase
  • fluks
  • DOMUS CRM
  • DOMUS ERP
  • Hausverwaltung
  • Prozessautomatisierung