Weimar, 2.–3. Juni 2025 – Die DOMUS Innovation Days haben eindrucksvoll gezeigt, wie dynamisch sich unsere Branche entwickelt: zwei Tage voller Praxis, Austausch und konkreter Lösungen. Wir waren als Bronzepartner vor Ort und durften unser neues Produkt DocXero einem breiten Publikum vorstellen.
Unser Auftritt: Austausch, der bewegt
Die Atmosphäre in Weimar war geprägt von Neugier und Gestaltungswillen. An unserem Stand führten wir zahlreiche, sehr fokussierte Gespräche mit Verwaltungen, Dienstleistern und Partnern – mit wertvollem, unmittelbarem Feedback, das bereits in unsere Roadmap einfließt.
Die Abendveranstaltung am ersten Tag bot den perfekten Rahmen, Kontakte zu vertiefen und nächste Schritte anzustoßen.

DocXero in 90 Sekunden
DocXero gestaltet den Austausch und die Verarbeitung von Dokumenten zwischen Verwaltung, Dienstleistern und Eigentümer:innen einfach, nachvollziehbar und sicher – ohne E-Mail-Chaos und mit klaren Prozessen vom Eingang bis zur Verbuchung.
Kurz gesagt: weniger manuelle Schritte, mehr Transparenz, schnellere Durchlaufzeiten.
Was DocXero heute schon kann
- Dokumente teilen & anfordern mit Fristen, Download-Limits und vollständiger Protokollierung
- Einwilligungen & Nachweise rechtssicher erfassen (Audit-Trail)
- Branding & Portale für ein professionelles, wiedererkennbares Auftreten
- Automatisierbare Schritte (Benachrichtigungen, Ablage), offen für Integrationen
- Fokus Buchhaltung: Belegeingänge strukturiert entgegennehmen und für nachgelagerte Systeme aufbereiten
fluks × DocXero × DOMUS: Das perfekte Match
Im Zusammenspiel mit der Automationsplattform fluks fügt sich DocXero nahtlos in DOMUS CRM und DOMUS ERP ein: Belege kommen strukturiert an, werden geprüft, freigegeben und revisionssicher abgelegt; Stammdaten und Buchungsvorschläge fließen automatisch an die richtigen Stellen. Ebenso lassen sich Exposés und Verträge gezielt, passwortgeschützt und fristgesteuert bereitstellen – mit Branding, Download-Limits und vollständiger Protokollierung. So entsteht eine lückenlose, nachvollziehbare Prozesskette vom Eingang über die Freigabe bis zur Verbuchung und zur kontrollierten Bereitstellung für Externe – ganz ohne Medienbruch. Kurz: DocXero × fluks × DOMUS ist der perfekte Match für Verwaltungen, die Geschwindigkeit und Compliance gleichermaßen wollen.
Sessions & Highlights
Neben vielen spannenden Vorträgen hat uns besonders die Session von Stephanie Kreuzpaintner (CEO - DOMUS Software AG) zur Zukunft der Branche inspiriert. Vorgestellt wurde u. a. DocXero als Beispiel dafür, wie der Eingang von Belegen für die Buchhaltung deutlich vereinfacht werden kann. Das Echo war eindeutig: Lösungen, die Prozesse Ende-zu-Ende denken und Medienbrüche abbauen, werden gebraucht.
Drei Lernfelder aus den Gesprächen
- Standardisierung schlägt Einzel-Workarounds: Teams wollen Best Practices – keine einmaligen Sonderlösungen.
- Transparenz ist kaufentscheidend: „Wer hat was wann getan?“ – belastbare Nachweise sind Pflicht.
- Schnittstellen sind der Hebel: ERP, CRM, DMS und Automationsplattformen müssen nahtlos zusammenspielen.
Diese Punkte priorisieren wir in der Weiterentwicklung von DocXero.
Wie es weitergeht: Pilotphase August–Oktober 2025
Wir starten unsere Pilotphase von August bis Oktober 2025 mit ausgewählten Partnern und Verwaltungen. Ziel: echte Prozesse live begleiten, Kennzahlen messen und Funktionen schärfen.
Was Pilotkund:innen erwartet:
- Onboarding mit gemeinsamem Use-Case-Design (z. B. Belegeingang → Freigabe → Übergabe an FIBU)
- Schnelles Feedback → schnelle Iteration (zweiwöchentliche Check-ins)
- Priorisierter Zugang zu neuen Features
Danke, DOMUS!
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, die Organisator:innen und unsere Gesprächspartner vor Ort. Die DOMUS Innovation Days 2025 waren für uns der perfekte Startschuss – wir freuen uns auf die nächsten Schritte gemeinsam mit Ihnen.