Kurz erklärt: Was ist fluks?
fluks ist eine Automations- und Integrationsplattform für die Immobilien- und Hausverwaltungsbranche. Sie verbindet Systeme wie DOMUS CRM/ERP, Portale und Drittdienste und macht daraus durchgängige Workflows – von „Ereignis erkannt“ bis „Aktion ausgeführt“. Trigger (z. B. eingegangene E-Mail, Formular, CRM Änderungen) stoßen Schritte an (z. B. Benachrichtigung, Dokumenterstellung, E-Mail Versand, Ablage), alles protokolliert und skalierbar.

Neu: Offizieller fluks-Partner
Wir sind ab sofort zertifizierter fluks-Partner – und dürfen Konnektoren offiziell entwickeln und betreiben. Für Euch bedeutet das:
- Schnellere & stabilere Integrationen zwischen DocXero und DOMUS CRM/ERP
- Betrieb aus einer Hand inkl. Monitoring, Updates und Support
- Roadmap-Einfluss: Features dort priorisieren, wo sie den größten Nutzen stiften
Der DocXero-Konnektor: Was jetzt möglich ist
Mit dem neuen DocXero-Konnektor in fluks lassen sich Prozesse Ende-zu-Ende automatisieren:
- Freigaben & Anforderungen direkt anlegen, abfragen und steuern
– z. B. „Anforderung Belege für Objekt X bis Datum Y“ oder „Freigabe an Person Z mit Download-Limit” - Auf Ereignisse reagieren
– Downloads/Uploads lösen automatisch Folgenaktionen aus (Reminder, Eskalation, Ablage, Ticket) - Daten & Nachweise an DOMUS übergeben
– Übergabe von Metadaten, Status und Audit-Trail an DOMUS CRM, optional Übergaben in DOMUS ERP
Ergebnis: DocXero × fluks × DOMUS bildet eine lückenlose, nachvollziehbare Prozesskette – vom Dokumenteingang oder der Anforderung über Freigaben bis zur Verbuchung und revisionssicheren Ablage. Der perfekte Match für Verwaltungen, die Geschwindigkeit und Compliance wollen.
Beispiel-Workflows
- Belegeingang → Prüfen → In DOMUS CRM teilen: Anforderung startet in DocXero, Upload triggert Ablage & Prüfung des Beleges, Dokument wird bei DocXero gelöscht, wenn es verarbeitet wurde.
- Dokumente bereitstellen (Exposés/Verträge): In DocXero frist- & passwortgeschützt freigeben; Download-Event setzt Status in DOMUS CRM, erinnert Beteiligte und archiviert revisionssicher.
Nächste Schritte
Wir nehmen ab August bis Oktober 2025 weitere Pilotkund:innen auf. Sie profitieren von priorisiertem Onboarding, kurzen Iterationszyklen und direktem Zugang zu neuen Funktionen.